Ihre Neurologin in Wien mit einem Herz für Ihre Gesundheit
Ich nehme mir viel Zeit für Ihre Anliegen und betreue Sie mit höchster medizinischer Kompetenz.

Expertise und Empathie
Ich biete Ihnen nicht nur eine fundierte Diagnostik nach neuesten wissenschaftlichen Standards, sondern auch eine herzliche und individuelle Betreuung. Ihr Wohlbefinden steht bei mir an erster Stelle

Mein Qualitätsversprechen an Sie
Werte, die meine Arbeit prägen
Vertrauen
Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen. Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen und schaffe eine Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Expertise
Mit über 11 Jahren Erfahrung in renommierten Universitätskliniken und fundierter Fachkenntnis biete ich Ihnen eine Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau.
Zeit für Sie
Ich höre Ihnen zu. In meiner Praxis erhalten Sie die Zeit und Aufmerksamkeit, die für eine präzise Diagnose und individuelle Betreuung notwendig sind.
Moderne Ansätze
Ich arbeite stets nach den neuesten wissenschaftlichen Leitlinien und kombiniere bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen für Ihre optimale Versorgung.

Ihre Gesundheit ist meine Herzens-Angelegenheit
Als Fachärztin für Neurologie in 1180 Wien stehe ich Ihnen mit langjähriger Erfahrung, einer herzlichen Betreuung und modernster Diagnostik zur Seite. Mein Ziel ist es, Ihnen zuzuhören, Ihre Beschwerden zu verstehen und gemeinsam die besten Lösungswege für Ihre Gesundheit zu finden. Dabei arbeite ich stets nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und medizinischen Leitlinien.
Fokus auf Ursachen: Gemeinsam gehen wir den Auslösern Ihrer Beschwerden auf den Grund.
Empathisches Zuhören: Jede Lebensgeschichte zählt – ich nehme mir Zeit, um Sie zu verstehen.
Ganzheitlicher Ansatz: Neurologische Expertise kombiniert mit modernsten Methoden und Menschlichkeit.
Langjährige Erfahrung für Ihre Gesundheit
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in führenden Universitätskliniken in der Schweiz, Deutschland und Österreich bringe ich fundiertes Fachwissen in meine Praxis. Durch meine Arbeit in interdisziplinären Teams habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung komplexer neurologischer Erkrankungen gewonnen. Diese Expertise setze ich nun gezielt ein, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten – individuell, kompetent und stets nach den neuesten wissenschaftlichen Standards.
Klinikum Friedrichshafen
Am Klinikum Friedrichshafen sammelte ich als Assistenzärztin wertvolle Erfahrungen in der abdominalen Chirurgie, die mir ein breites medizinisches Verständnis ermöglicht haben.
Universitätsspital Zürich
Am Universitätsspital Zürich konnte ich meine Fachkenntnisse als Assistenzärztin in der Neurologie ausbauen, insbesondere im Bereich Schwindel, Kopfschmerzen, Parkinson, interdisziplinärer Schlaganfallversorgung und modernster Diagnostikverfahren.
Universitätsklinikum Tulln
Nachdem ich von 2021-2022 als Assistenzärztin am Universitätsklinikum Tulln gearbeitet hatte, spezialisierte ich mich ab 2022 als Oberärztin für Neurologie auf die Diagnostik und Behandlung neurologischer Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf Schwindel und Schlaganfallversorgung und übernahm Lehrtätigkeiten für Medizinstudierende.
Evangelisches Krankenhaus Wien
Seit Juli 2024 bin ich als Fachärztin in der Abteilung für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus in Wien tätig. In dieser Funktion übernehme ich Verantwortung für die organisatorische und fachliche Betreuung unserer Patienten und bin maßgeblich an der Weiterentwicklung moderner Behandlungskonzepte beteiligt. Mein Schwerpunkt liegt auf der individuellen Betreuung von Patienten mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern sowie der Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Auszug meiner wissenschaftlichen Publikationen
- Gross, F., Schuetz, V., Westphal, L. P., Inauen, C., Pokorny, T., Wegener, S., ... & Katan, M. (2024).
Lipoprotein (a) and large artery atherosclerosis: Results from the BIOSIGNAL Study. medRxiv, 2024-08.ISO 690
- Schütz, V., Dougoud, S., Bracher, K., Arnold, M., Schweizer, J., Nakas, C., ... & Katan, M. (2023).
The Role of Electrocardiographic Markers for Predicting Atrial Fibrillation in Patients with Acute Ischemic Stroke: Data from the BIOSIGNAL Cohort Study. Journal of clinical medicine, 12(21), 6830.
- Honegger, T., Schweizer, J., Bicvic, A., Westphal, L. P., Schütz, V., Inauen, C., ... & Katan, M. (2023).
Serum S-100B adds incremental value for the prediction of symptomatic intracranial hemorrhage and brain edema after acute ischemic stroke. European stroke journal, 8(1), 309-319.
- Honegger, T., Schweizer, J., Bicvic, A., Westphal, L. P., Schütz, V., Inauen, C., ... & Katan, M. (2022).
Supplemental material for Serum S-100B adds incremental value for the prediction of symptomatic intracranial hemorrhage and brain edema after acute ischemic stroke.
- Bögli, S. Y., Wang, S., Romaguera, N., Schütz, V., Rafi, O., Gilone, M., ... & Brandi, G. (2022).
Impact of seizures and status epilepticus on outcome in patients with aneurysmal subarachnoid hemorrhage. Neurocritical care, 36(3), 751-759.
- Schweizer, J., Arnold, M., König, I. R., Bicvic, A., Westphal, L. P., Schütz, V., ... & Katan, M. (2022).
Measurement of midregional pro-atrial natriuretic peptide to discover atrial fibrillation in patients with ischemic stroke. Journal of the American College of Cardiology, 79(14), 1369-1381.
- Markus, A., Valerie, S., & Mira, K. (2021).
Promising biomarker candidates for cardioembolic stroke etiology. A brief narrative review and current opinion. Frontiers in Neurology, 12, 624930.
- Arnold, M., Schweizer, J., Nakas, C. T., Schütz, V., Westphal, L. P., Inauen, C., ... & Katan, M. (2021).
Lipoprotein (a) is associated with large artery atherosclerosis stroke aetiology and stroke recurrence among patients below the age of 60 years: results from the BIOSIGNAL study. European heart journal, 42(22), 2186-2196.
- Traschütz, A., Cortese, A., Reich, S., Dominik, N., Faber, J., Jacobi, H., ... & RFC1 Study Group. (2021).
Natural history, phenotypic spectrum, and discriminative features of multisystemic RFC1 disease. Neurology, 96(9), e1369-e1382.
- Schütz V. und Katan M., Ursachenabklärung des ischämischen Schlaganfalls (2020).
Leading Opinions Neurologie & Psychiatrie 05/2020
Haben Sie Beschwerden oder wollen Sie sich vorsorglich abklären lassen?
Kommen Sie vorbei in meine Praxis für Neurologie in 1180 Wien, ich freue mich auf Sie!